Tomorrowland 2025 findet trotz Brand statt – Veranstalter:innen reagieren mit Krisenplan

Tomorrowland 2025 findet trotz Brand statt – Veranstalter:innen reagieren mit Krisenplan
Photo by Brian McGowan / Unsplash

Zwei Tage vor dem Start des weltweit bekannten EDM-Festivals Tomorrowland ist am Mittwochabend ein Feuer auf dem Veranstaltungsgelände ausgebrochen. Der Brand zerstörte große Teile der ikonischen Mainstage. Laut Angaben der Veranstalter:innen wurde niemand verletzt, das Festival soll dennoch wie geplant stattfinden.

Große Schäden – keine Verletzten

Das Feuer brach am 16. Juli gegen 18 Uhr während technischer Vorbereitungen auf dem Festivalgelände im belgischen Boom aus. Augenzeugen berichten von einer schnellen Ausbreitung der Flammen rund um die Hauptbühne, unterstützt durch starkes Materialaufkommen und windige Bedingungen.

Die örtliche Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Laut offiziellen Angaben wurden etwa 75 % der Mainstage-Struktur zerstört. Rund 1.000 Mitarbeitende wurden vorsorglich evakuiert. Es kam zu keinen Personenschäden.

Festival bleibt bestehen – Alternativkonzept in Planung

Trotz der massiven Beschädigung der Hauptbühne haben die Veranstalter:innen entschieden, Tomorrowland 2025 in reduzierter Form stattfinden zu lassen. Alle anderen Bühnen – insgesamt 15 an der Zahl – sowie sämtliche Camping- und Reiseangebote (DreamVille, Global Journey) bleiben planmäßig geöffnet.

Ein detaillierter Alternativplan wird am Abend des 17. Juli veröffentlicht. Bereits bestätigt ist, dass Headliner-Auftritte auf andere Bühnen umverteilt werden. Auch die Eröffnung am Freitag bleibt bestehen, der Einlass könnte jedoch angepasst werden.

Thema 2025: „Orbyz“

Das diesjährige Festival steht unter dem Titel „Orbyz“ – einer fiktionalen Welt unter einer eisbedeckten Kuppel, in der leuchtende Kristalle eine unterirdische Zivilisation mit Energie versorgen. Das Thema wird von einem begleitenden Roman und neuen visuellen Elementen ergänzt. Trotz des Brands soll das kreative Konzept vollständig erhalten bleiben.

Reaktionen & Sicherheit

Die belgischen Behörden haben Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Aktuell gilt ein technischer Defekt im Zusammenhang mit Pyrotechnik-Tests als wahrscheinlich. Veranstalter:innen, Sicherheitsdienste und Stadtverwaltung arbeiten eng zusammen, um das Festival sicher durchzuführen.

Die internationale Festival-Community zeigt sich solidarisch. In sozialen Netzwerken überwiegen Zuspruch und Verständnis. Erste Künstler:innen, darunter Armin van Buuren und Charlotte de Witte, haben ihre Unterstützung öffentlich bekundet.

Ausblick

Tomorrowland 2025 wird unter besonderen Umständen stattfinden. Die Zerstörung der Hauptbühne stellt eine Herausforderung dar, doch der Zusammenhalt zwischen Crew, Künstler:innen und Besucher:innen ermöglicht einen flexiblen Neustart.

Weitere Informationen zum überarbeiteten Bühnen- und Zeitplan werden noch am heutigen Abend auf den offiziellen Kanälen von Tomorrowland erwartet.

WICHTIGE AKTUALISIERUNG VOM VERANSTALTER

Liebe People of Tomorrow,

Wir sind immer noch am Boden zerstört, aber die Unterstützung, die wir aus aller Welt erhalten, und die Energie und Freude der Besucher von DreamVille (dem Campingplatz) heute sind wirklich bewegend.

Inzwischen arbeiten Hunderte von Menschen unermüdlich auf der Hauptbühne, um sicherzustellen, dass wir morgen die Tore öffnen können. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, aber wir schaffen das gemeinsam mit den besten und großartigsten Menschen der Welt.

Wir können bestätigen, dass wir morgen alle begrüßen können. Aktuell gibt es zwei mögliche Szenarien für Freitag, den 18. Juli. Wir erwarten, bis morgen früh mehr Klarheit zu haben.

SZENARIO 1

Sollte die Hauptbühne gesichert und ein neuer Aufbau fertiggestellt werden, öffnet das Festivalgelände wie geplant für alle Besucher und alle Ticketarten.

SZENARIO 2

Sollten wir nicht mit voller Besucherkapazität öffnen können, werden DreamVille und das Festivalgelände am Freitag als zwei getrennte Bereiche fungieren, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten. In diesem Fall:

Die Gathering Stage im DreamVille wird die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli, geplanten Künstler der Hauptbühne präsentieren.
DreamVille-Besucher haben keinen Zutritt zum Festivalgelände.
Das Festivalgelände (ohne die Hauptbühne) ist für alle anderen Besucher (Freitags-Tagespass, Global Journey Hotelpakete und Full Madness Pass-Inhaber) geöffnet.

In beiden Fällen öffnet der Einlass um 14:00 Uhr (und nicht um 12:00 Uhr).

Auch in diesen herausfordernden Zeiten können wir ein Programm für alle Besucher und Ticketarten anbieten.

Ab Samstag erwarten wir, dass das gesamte Festivalgelände ab 12:00 Uhr für alle Besucher und alle Ticketarten geöffnet sein wird.

Wir halten zusammen.

Großartig! Als nächstes vollständige Kasse für vollen Zugriff auf Brovenco.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben Brovenco erfolgreich abonniert.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben jetzt Zugriff auf alle Inhalte.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.