Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Benjamin Maurice Keil
Diepenbrucherstraße 1A
42697 Solingen Ohligs
Bundesrepublik Deutschland

Kontakt

E-Mail: moin@benmauricekeil.de
Handynummer: +4915560861633

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.

Erfasst werden insbesondere
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem deines Rechners
  • Name deines Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite (technisch notwendig), andere dienen der Analyse oder der Anzeige externer Inhalte.

Du kannst über unser Cookie-Banner (Consent Management Tool) selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest.

Rechtsgrundlage
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG (für einwilligungspflichtige Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (für technisch notwendige Cookies)

Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Newsletter (falls verwendet)

Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir eine E-Mail-Adresse von dir sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist (Double-Opt-In).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Du kannst diese Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

Einbindung von Diensten Dritter (z. B. YouTube, Google Fonts, Maps)

Unsere Website kann Inhalte externer Anbieter einbinden, z. B.:

  • YouTube-Videos
  • Google Fonts
  • OpenStreetMap
  • CDNs wie jsDelivr oder Cloudflare

Beim Laden solcher Inhalte wird deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner)

Analyse-Tools und Tracking (z. B. Matomo, Google Analytics)

Wenn du zustimmst, setzen wir Analysetools ein, um das Nutzerverhalten auszuwerten. Wir anonymisieren IP-Adressen nach Möglichkeit. Die Daten helfen uns, unser Angebot zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Provider) betrieben. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden: IP-Adresse, Zugriffszeiten, besuchte Seiten usw.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie routinemäßig gelöscht.

Deine Rechte als betroffene Person

Du hast jederzeit das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung deiner gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit),
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen.

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Änderungen auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version findest du immer hier.

Großartig! Als nächstes vollständige Kasse für vollen Zugriff auf Brovenco Netzwerk.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben Brovenco Netzwerk erfolgreich abonniert.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben jetzt Zugriff auf alle Inhalte.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.